Technische Produkte konzipieren, herstellen und verkaufen, anspruchsvolle Projekte im In- und Ausland leiten oder technische Fragestellungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten analysieren – das sind typische Aufgaben im Wirtschaftsingenieurwesen. Als interdisziplinär ausgebildete Spezialisten für die Verbindung von Technik und Ökonomie arbeiten Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure in nahezu allen technisch-wirtschaftlichen Funktionsbereichen. Karriereperspektiven bieten sich sowohl in internationalen Großkonzernen als auch in mittelständisch geprägten Industrieunternehmen. Aber auch Handelsbetriebe, Consulting- und Wirtschaftsberatungsunternehmen sowie größere Verkehrsunternehmen haben Bedarf an der breiten Qualifikation. Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen können Sie zwischen zwei Vertiefungsrichtungen wählen: